Motor "abwürgen" ist bald nicht mehr: Nach Daimler sortiert auch Volkswagen die Handschaltung aus. Bei Elektrofahrzeugen wird sie sowieso nicht benötigt, bei Benzin- und Dieselautos gibt es ab 2023 nur Automatikgetriebe. Passat und Tiguan machen den Anfang.
Das berichtet die Fachzeitsc
Das Team von Brightstar Brewing hat einen einzigartigen und eigenfinanzierten Weg eingeschlagen, um seine europäisch ausgerichtete, familienfreundliche Brauerei und ihr Schankhaus im sich entwickelnden Vorort Thebarton von Adelaide zu eröffnen.Vor ihrer großen Eröffnung am 28. Mai haben wir u
Freitag, 27. Mai 2022 |12,9 °C DublinDie Lebensmittelpreise beginnen aufgrund steigender Treibstoff-, Versorgungs- und Flugkosten zu steigen.Die Verbraucher wurden davor gewarnt, dass die Inflationsrate in den kommenden Monaten weiter steigen wird.Er erreichte im April 7 Prozent, ein Hoch, das s
Beim harten Kampf um neue Auszubildende gibt es beim Nadellager-Hersteller Koyo in Halle eine ungewöhnliche Aktion
Der Nadellager-Hersteller Koyo in Halle-Künsebeck stellt in diesem Jahr wieder vier Auszubildende ein. Bei einem Betrieb mit 550 Beschäftigten eigentlich keine Nachricht?
Auf externen Websites und in einigen Inhalten von Gütsel können Cookies gesetzt werden und man wird auf der Zielseite unter Umständen getrackt, es werden personenbezogene Daten erhoben, an Dritte weitergegeben und verarbeitet. Mit dem Anklicken von Werbebannern oder externen Links und der N
Präsentiert von WordPress |Königliches Nachrichtenmagazin
Mit der „GHS 1402 bis 2002 VSD+“ bringt der Vakuumhersteller Atlas Copco die neue drehzahlgeregelte Schraubenpumpe in drei Saugvermögensklassen heraus. In Grobvakuumanwendungen liefern die öleingespritzten Pumpen ein kontinuierlich hohes Saugvermögen, von Atmosphärendruck bis zum Enddr
Als ich vor verschiedenen Jahre den Endtopf getauscht habe, hatte ich schon immer das Problem dass der Auspuff im Teil über der Hinterachse etwas niedrig gelegen war. Deswegen ratterte es richtig wenn das Auto voll beladen war. In der letzten Zeit passiert das schon wenn nur ich fahre. Der er
Ich bin gerade am verzweifeln und hoffe das ihr mir helfen könnt.
Zu mein Problem: bei höheren Geschwindigkeiten so ab 100 km/h bis ca. 150 km/h Vibriert mein Lenkrad auch an den Oberschenkeln spüre ich dies.
Was habe ich schon alles dagegen gemacht:
Vorderachse/ Bremssche
Hallo Leute, ich hab mir vor kurzem einen Audi A4 B8 Avant Sline Competiton als 2.0 TDI Quattro mit Handschaltung gekauft. (Bj. 2015, 150PS, 115.000KM gelaufen)
War damit bei Audi für Inspektion und wurde drauf hingewiesen, dass die Kardanwelle ein leichtes Spiel hat und der ausrücklag